SOL – Selbstorganisiertes Lernen
Selbstorganisiertes LernenDas besondere Konzept unseres Beruflichen Gymnasium
Es liegt in unserer Natur, dass wir dazulernen und Zusammenhänge verstehen möchten. Dieser individuelle Lernprozess läuft nach den Prinzipien der Selbstorganisation.
Mit dem Konzept des selbstorganisierten Lernens (SOL) möchten wir dir einen erfolgreichen Schulabschluss ermöglichen und dich bestmöglich auf deine Zukunft vorbereiten – ganz egal, ob diese in ein Studium oder in eine Berufsausbildung führt.
Was ist selbstorganisiertes Lernen?
Das SOL-Konzept versteht das Lernen als eigenständigen, ständig fortlaufenden Prozess, bei dem du im Mittelpunkt stehst. Dabei findest du eigene Lösungswege und entwickelst Lernstrategien, um deine selbst gesetzten Ziele zu erreichen.
In freien Lernphasen findest du eigene Lösungswege und entwickelst Lernstrategien, mit denen du selbst gesetzte Ziele erreichst. Dafür schaffen wir am SRH Beruflichen Gymnasium Dresden das passende lernfördernde Umfeld.
Selbstorganisiertes Lernen: Methoden im Unterricht
Auf Grundlage des sächsischen Lehrplans gestalten wir am SRH Beruflichen Gymnasium Dresden eine einladende, fördernde Umgebung für das selbstorganisierte Lernen. Innovative Lehr- und Lernmethoden, flexible Unterrichtsformen und moderne Arbeitsmaterialien sind die beste Grundlage für deinen individuellen Lernprozess.
SRH Berufliches Gymnasium DresdenBei uns lernst du mehr als Schulwissen
Mit dem SOL-Konzept vermitteln wir nicht nur Fachinhalte und Schulwissen auf Grundlage des sächsischen Lehrplans. Bei uns lernst du...
- … Eigenverantwortung zu übernehmen.
- … Deinen Lernprozess zu planen und zu strukturieren.
- … Dich und deine Umwelt zu reflektieren.
- … Themen und Inhalte zu hinterfragen.
- … Eine gesunde Leistungsbereitschaft zu entwickeln.
Du möchtest mehr über das selbstorganisierte Lernen erfahren?
Dann lade unser SOL-Konzept herunter!
Selbstorganisiertes Lernen will gelernt sein
Selbstorganisiertes Lernen braucht eine vertrauensvolle, engagierte und individuelle Begleitung. Unsere ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen dich genau da, wo du Hilfe brauchst, und lassen dir Freiräume, damit du dich ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln kannst. So vermitteln wir Basiskompetenzen und grundlegende Werte für ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Leben.
Du möchtest dein Abi an einer Schule machen, an der du individuell gefördert wirst? Dann bist du am SRH Beruflichen Gymnasium Dresden richtig!